Die Entstehung einer Mala

Eine Malakette besteht aus 108 Perlen plus Guru -Perle.

Die Guru- Perle ist grösser als die 108 anderen Perlen und bildet den Abschluss der Kette und den Übergang zur Quaste.

Weitere Assesoires wie Abstandhalter, auch Spacer genannt, und weitere Schmuckelemente wie Anhänger oder Perlenkappen können nach belieben verwendet werden.

Die Quaste ist bei unseren Malaketten aus Seide.

image

Perlen auslegen

Die Steine werden auf dem Perlenbrett angeordnet. Nicht immer ist was logisch Sinn ergibt auch das, was am Ende den Reiz eines einzigartigen Designs ausmacht.

Oft ergibt sich während der Auslegung ein ganz neues Bild, als man ursprünglich geplant hatte.

Auch die Farbe, Ausprägung und Platzierung von Abstandhaltern verändert das Design einer Kreation noch einmal komplett.

Perlen auffädeln und Kette knüpfen

Bevor es ans Knüpfen geht muss doppelt und dreifach kontrolliert werden, ob es keine Fehler gegeben hat beim Muster und im restlichen Design. 108 Perlen, keine mehr und keine weniger, alle Abstandhalter symetrisch an derselben Stelle. Nichts ist übler als eine fertige Kette und man stellt fest, dass mittendrin ein Fehler steckt.

Wenn alles mehrfach geprüft wurde, geht es an's Auffädeln der Kette.

image
image

Doppelte Kontrolle

Wenn die ganze Kette fertig aufgefädelt ist wird alles erneut durchkontrolliert.

Kette knüpfen

Erst nach der mindestens dritten Kontrolle geht es daran, zwischen jede der 108 Perlen einen Knoten zu setzen. Der Knoten muss eng anliegend an die letzte Perle gesetzt werden. Hier würde der kleinste Fehler am Ende ein ungleichmässiges Bild verursachen, es ist daher ratsam, diese Arbeit sehr genau und konzentriert durch zu führen.

image
image

Guru Perle anbringen

Letzte Chance, die richtige Guru Perle zu wählen. Diese wird jetzt am Ende der Kette aufgefädelt.

Anhänger und Quaste anbringen

Zum Schluss werden noch allfällige Anhänger und die Quaste angebracht.

Damit das Perlengarn im verdeckten Teil der Quaste eng verknotet werden kann, muss die Quaste zuerst geöffnet werden. Der Knoten wird fest zugezogen und die Quaste neu gebunden, meist mit einem glitzernden Garn in passender Farbe.

image
image

Malakette

Zum Erschaffen einer Malakette von Anfang bis Ende braucht es rund vier Stunden hochkonzentriertes Arbeiten.

Trotzdem ist es eine der entspannendensten Tätigkeiten, die uns bekannt sind. Man versinkt in seine Tätigkeit und vergisst die Welt um sich herum, immer wissend, dass am Ende ein einzigartiges, noch nie dagewesenes Schmuckstück auf einen wartet.